Formen - Hyong
Die Hyong ist im traditionellen Taekwondo ein festgelegter Bewegungsablauf, in der man sich gegen imaginäre Gegner verteidigt (eine Art Schattenkampf). In der Hyong verwirklicht sich der Geist über den Körper. Im traditionellen Taekwondo gibt es 24 Hyongs, wobei die letzten 4 Hyongs den Großmeistern vorbehalten sind. Jede Hyong beinhaltet eine Abfolge genau festgeschriebener Abwehr- und Angriffstechniken, wobei Rhythmus und richtige Atmung eine wesentliche Rolle spielen. Die Komplexität der Form ändert sich von Gürtelgrad zu Gürtelgrad. Durch stetes Üben perfektionieren wir die Bewegung in Ausführung, Kraft und Einsatz.
Im asiatischen Gedankengut ist die Erkenntnis "Wer sich falsch oder zu wenig bewegt, schwächt seinen Körper und erkrankt" tief verwurzelt. Das traditionelle Taekwondo wurde daher neben anderen als System sich richtig zu bewegen, richtig zu atmen und geistig beweglich zu bleiben, entwickelt.
Die einzelnen Hyongs verdanken ihre Namen zumeist Persönlichkeiten aus der Geschichte Koreas. Ihre Schrittmuster enthalten häufig Hinweise auf geschichtliche Ereignisse, auch die Anzahl der Bewegungen hat oft eine tiefere symbolische Bedeutung.